Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

C&C öffnet Türen für die Zukunft

22/7/2018

1 Kommentar

 
"Vielseitigkeit und Motivation spielen bei
​Contact & Cooperation eine große Rolle. Sie sind Garant für eine stetige Verbesserung des Vereinslebens, sowie für das Vorwärtskommen des Vereins. Den Mitgliedern dies zu vermitteln, habe ich als meine Aufgabe angesehen."
Picture
Dariusch Mayelzadeh
Ehemaliger Vorstand

Wie war dein Werdegang bei C&C?

Ich habe im Sommersemester 2015 an einem KPMG Projekt
im Bereich Steuerrecht teilgenommen. Ich wurde anschließend gefragt, ob ich Interesse an der Vereinsarbeit habe. Nach Abschluss des Projektes bin ich in das Marketing Department des Vereins eingetreten. Dort habe ich meine Tätigkeiten hauptsächlich im Bereich des Eventmanagements vollbracht. Im August 2017 wurde ich in den Vorstand gewählt.

Was waren damals deine Aufgaben als Eventmanager?

Ich habe eine Werbekampagne für die Hochschule organisiert, da es uns sehr am Herzen lag und noch liegt, auch den Studierenden dort den Verein mit all seinen Möglichkeiten nahezubringen. Dafür habe ich Flyer und Plakate entworfen, bin in die Vorlesungen gegangen und habe Kontakt zu Professoren gesucht. Neben vielen weiteren Aufträgen war eine große Aufgabe die Organisation des Tippspiels anlässlich der EM 2016.

Was würdest du jemandem mit auf den Weg geben der sagt, dass C&C zu viel Arbeit sei ?

Da die Mitarbeit ehrenamtlich stattfindet, muss man nur so viel geben, wie man geben kann. Es wird einem viel Verständnis entgegen gebracht, wenn man aus verschiedensten Gründen mal nicht so viel geben kann. Ich musste wegen meines Praktikums meinen Einsatz in letzter Zeit zurückschrauben und auch dafür gab es viel Verständnis.
Zudem haben wir viele unterschiedliche Stellen im Verein zu besetzen, die sich nicht nur in ihrer Tätigkeit, sondern auch in ihrem Workload unterscheiden.

Was schätzt du an C&C?


Der Verein bietet viele Möglichkeiten, vor allem um Eigenverantwortung zu übernehmen. Aber man kommt außerdem in Kontakt mit Leuten aus verschiedenen Fachrichtungen und natürlich mit den Unternehmen. Die Projektarbeit, ob als Projektleiter oder Teilnehmer, öffnet einem viele Türen für das spätere Berufsleben. Das gab es schon sehr oft bei C&C.
"Die Projektarbeit, ob als Projektleiter oder Teilnehmer, öffnet einem viele Türen für das spätere Berufsleben."
Was ist dein jährliches Highlight bei C&C?

Das Sommerfest ist ein großes Highlight. Alle kommen dort zusammen, das Wetter ist gut und sowohl Mitglieder als auch Kooperationspartner sind dort. 


Wieso wolltest du mehr Verantwortung bei C&C übernehmen?

Ich wollte mich neuen Herausforderungen stellen, da ich schon länger im Verein war. Irgendwann will man mehr und traut es sich zu weil man die Prozesse im Verein verstanden hat. Ich wollte an diesen teilhaben und sie mit entwickeln. Es gibt immer Verbesserungsvorschläge und Anreize, die man bereits als normales Mitglied hat. 


Welche Herausforderung ergeben sich als Vorstand bezüglich des Umgangs mit den Leuten?

Wir haben viele verschiedene Leute in unserem Verein. Einige bringen sich mehr ein als andere und es geht darum, die perfekte Kombination zu erzielen. Wir möchten schließlich nicht, dass jemand im Verein abgehängt wird. Ich empfinde es außerdem als Herausforderung, den so unterschiedlichen Anforderungen der Mitglieder gerecht zu werden.

Inwieweit kannst du dich mit dem Autoritäts-Charisma identifizieren?

Ich treffe gerne klare Aussagen und gebe gerne klare Anweisungen. Mir ist aufgefallen, dass ein Kontrollverlust sehr schnell entstehen kann, wenn man mit zu vielen Dingen nachsichtig umgeht. Auch wenn es mal zu emotionaleren Themen kommt, gehören beide Seiten angehört um eine gute Lösung zu finden. Es ist meiner Meinung nach die Aufgabe des Vorstands, den Mitgliedern eine Richtung zu weisen und diese zu verfolgen.

Autor

Blog: Svenja Rhein
Kommunikationsmanagement
s.rhein@cundc-consulting.de

1 Kommentar
Home Inspection Aurora link
30/8/2022 15:30:31

Looved reading this thank you

Antworten



Antwort hinterlassen

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt