Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

"...Die Wahl war also: Entweder Praktikum oder Studium"

24/4/2018

0 Kommentare

 
  • Simone Liewer teilt ihre Erfahrungen und Motivationen 
  • Aus einem Zufall wurden 5 Jahre C&C 
Picture
Welches war dein erstes Projekt bei C&C?
Das war 2013, ein Bitburger-Projekt. Es ging um internationale Markteinführung von einem Produkt in den arabisch, islamischen Raum.

Warum hast du dich dafür entschieden daran teilzunehmen? Was war deine Motivation?
Das war damals mein 1. Semester in BWL im Bachelor und ich bin zufällig am Projektforum vorbeigelaufen. Ich fand es ziemlich interessant, dieses Konzept Praxiserfahrung und Studium unter einen Hut zu bringen.
Ich habe es mir anfangs schon sehr schwierig vorgestellt mit den Praktika, da die Semesterferien nur so knapp sind und die meisten erst ab 3 Monate einen Praktikanten suchen.
Die Wahl war also: Entweder Praktikum oder Studium. Das Projekt bot mir somit eine ziemlich coole Alternative dazu.

Warum genau dieses Projekt?
Ich komme aus Bitburg, Bitburger ist außerdem sehr bekannt und es hat mich persönlich interessiert, weil ich halb Ägypterin bin und das ein Land des Zielgebietes war, das wir bearbeitet haben. Das Konzept der Internationalisierung hat sich ja auch weiterhin durch mein Studium gezogen.

Was hast du bei dem Projekt gelernt?
Eigenständiges Arbeiten! Es war tatsächlich so, dass wir sehr frei waren mit unseren Aufgaben und obwohl ich im 1. Semester BWL studiert habe, hab ich schon einige Modelle und Tools mit einbringen können. Aber auch den anderen Part der BWL, den man nicht immer so wahrnimmt: Die kulturellen gesellschaftlichen Aspekte, damit das Produkt da auch nicht total fehl am Platz ist.

Was ist deine jetzige Aufgabe bei C&C?
Ich bin jetzt in der Marketing-Abteilung und hauptsächlich für die Organisation und Planung von Veranstaltungen zuständig, also z.B. von unserem Projektforum bis hin zu kleineren Aktionen.
Aber das ist auch sehr vielfältig, man macht nicht nur eine Aufgabe. Ich durfte z.B. jetzt auch ein paar Unternehmen akquirieren für das Sponsoring, so konnte ich auch einige neue Projekte ins Rollen bringen.

Empfiehlst du es weiter bei den Projekten teilzunehmen?
Auf jeden Fall! Ich habe mittlerweile sogar schon 2 Projekte geleitet und bin mir auch am überlegen, ob ich noch eine Projektleitung übernehmen will, weil es mir auch persönlich sehr viel Spaß macht und man gewinnt immer was dazu! Es macht sich mega gut auf dem Lebenslauf. Egal ob man Mitglied ist oder ein Projekt geleitet hat. Man bekommt ja ein Zertifikat und das sieht immer gut aus wenn es im Lebenslauf steckt.

Autor

Blog: Svenja Rhein, Kommunikationsmanagement
s.rhein@cundc-consulting.de

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt