Warum halten Sie Praxiserfahrung vor dem Berufseinstieg für wichtig? Damit BewerberInnen ein richtiges Berufsbild entwickeln und wissen, was auf sie zukommen kann, ist Praxiserfahrung überaus wertvoll. Ein Beruf gestaltet sich in der Praxis oft anders als man vorher erwartet hat. Es kommt schon mal vor, dass Trainees während ihrer Tätigkeit merken, dass das Berufsfeld so gar nicht zu ihnen passt – oder im besten Fall, dass sie sich in diesem Job genau richtig aufgehoben fühlen. Dies ist dann die Chance für das Unternehmen, talentierte Studierende an das Unternehmen zu binden. Also eine Win-Win-Situation für beide Seiten! Wie viel Praxiserfahrung sollten Studierende vor dem Berufseinstieg haben? Grundsätzlich braucht man keine Praxiserfahrung, um sich zu bewerben. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal die Bewerbung eines Kandidaten ohne Praktikumserfahrung in den Händen gehalten habe. In einem Auswahlverfahren haben BewerberInnen mit Praxiserfahrung eine klar bessere Chance, eingestellt zu werden. EY hat bereits mit C&C zusammengearbeitet. Haben Sie schon Studierende aus einem der Projekte übernommen? Ja, wir haben seit einem Jahr eine erfolgreiche Kooperation mit C&C. Wir haben einige neue Kolleginnen und Kollegen eingestellt, die im Rahmen eines Projekts ihr Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hatten. Aber auch durch unsere Workshops, die wir regelmäßig mit C&C an der Universität Trier anbieten, haben wir bereits Studierende für uns gewinnen können. Innerhalb eines Tages konnte uns der Nachwuchs von sich überzeugen – und wir uns offenbar auch als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Worin liegt für Sie der Mehrwert beziehungsweise der Vorteil, mit Studierenden und mit C&C zusammenzuarbeiten? C&C ist für uns ein Weg, mit Studenten in Kontakt zu treten und unsere Bekanntheit zu steigern. Wir sind zwar unter den Marktführern in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie Risiko- und Managementberatung und beispielsweise Studierenden der Betriebswirtschaft natürlich ein Begriff, trotzdem kennen uns - häufig gerade fachfremde - Studierende nicht. Da wir aber ein ausgesprochen breit gefächertes Kunden- und Dienstleistungsportfolio haben, haben wir so die Möglichkeit, auch Studierende anderer Disziplinen zu erreichen und für die Arbeit bei uns zu begeistern. Unsere Tätigkeiten verändern sich ständig und sind stark innovationsgetrieben, entsprechend suchen wir auch ständig junge motivierte MitarbeiterInnen mit unterschiedlichstem akademischem Hintergrund! Welche Möglichkeiten bietet ein C&C Projekt den Studenten? Viele Studierende haben das Ziel, sich direkt nach dem Studium bei einem großen Unternehmen zu bewerben. Hierbei bietet sich ein Projekt als optimales Sprungbrett an. Denn es ist kürzer als ein Praktikum und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, eine Verbindung zu dem Unternehmen aufzubauen - quasi ein Praktikum „light“. Wir freuen uns, dass unsere Zusammenarbeit mit EY so erfolgreich verläuft und dass beide Seiten davon profitieren. Dieses Semester gibt es gleich zwei Projekte die als Sprungbrett zu EY Luxembourg genutzt werden können! Des Weiteren möchten wir uns bei Thomas Koch für das Interview bedanken und freuen uns schon auf zukünftige Projekte.
2 Kommentare
18/10/2022 10:54:31
Which should ahead field clear offer growth. Black deal window model now under nature. Activity campaign role determine.
Antworten
Antwort hinterlassen |
|