Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Mit Leidenschaft & vollem Fokus in Richtung Zukunft

2/7/2018

0 Kommentare

 
"Was mit Leidenschaft angegangen wird, das wird gelingen.
​ Getreu diesem Motto möchte ich mich dafür einsetzen, den Verein mit all seinen Mitgliedern nach vorne zu bringen und Begeisterung für die gemeinsame Sache zu entfachen."
Picture
         Nuria Baum
         1. stellvertretende Vorstandsvorsitzende
         Contact & Cooperation Trier

Was ist deine Aufgabe bei C&C?

Ich habe bei C&C im Marketing Department als Facebook Manager angefangen und seit Juli 2017 bin ich im Vorstand.

Wie hast du zu C&C gefunden?

Über einen kleinen Umweg. Nachdem ich über eine Veranstaltung von dem Verein erfahren hatte, habe ich mich beworben. Ich wurde zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht genommen, daher habe ich erst an einem Projekt von "nestwärme e.V." teilgenommen, bevor ich mich nach der Projektteilnahme  erneut beworben habe und schließlich in das Marketing Department aufgenommen wurde. 

Hat dir das weitergeholfen?

Mir hat es definitiv weitergeholfen. Unter anderem für Bewerbungen und auch für das, was ich jetzt mache. Ich denke, dass es immer hilft. Mit Statistiken zu arbeiten, oder überhaupt sie mal vor Augen zu haben, war lehrreich. Das ist eine große Hilfe in vielen Bereichen, weil die meisten Unternehmen damit arbeiten. 

Was machst du jetzt?

Ich studiere aktuell Medienwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre und arbeite an meiner Bachelorarbeit mit dem Thema „Journalismus auf Snapchat“. Anschließend werde ich in Neuseeland ein halbes Jahr für den Social Media Auftritt eines Unternehmens verantwortlich sein. Ich habe schon länger überlegt, mal weg zu gehen und habe mir dann verschiedene Optionen angeschaut und letztendlich ist es das geworden. 

Was sind deine Zukunftspläne?

Ich möchte auf jeden Fall den Master in Unternehmenskommunikation machen. Bei dieser Entscheidung hat C&C auch eine Rolle gespielt. Es hat sich alles so zusammengefügt, aber im Verein konnte man bereits im kleinen Rahmen Unternehmenskommunikation mit leiten. Dadurch habe ich mein Interesse dafür entdeckt.

Was hat dir die Mitarbeit bei C&C sonst gelehrt?

Ich habe viele Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt. Ich finde es auch wichtig und gut, dass wir in unseren jungen Jahren die Chance erhalten, mal ein Projekt zu leiten.
Bei der Arbeit im Vorstand habe ich mir vor allem operatives Wissen angeeignet. Ich habe gelernt, wie man im kleinen Rahmen leitet, delegiert und Mitarbeiter motiviert. 
Aber auch meine Soft-Skills, zum Beispiel die Präsentationskompetenz, haben sich verbessert. Man ist einfach entspannter und kann viele Erfahrungen sammeln.

Was waren deine Ziele bei deiner Kandidatur?

Ich wollte unser Netzwerk an der Uni ausbauen. Es gibt so viele Möglichkeiten zur Kooperation zwischen den verschiedenen Vereinen. Das ist mir auch gelungen, unser Marketing-Departmentleiter Benedikt hat z.B. vor kurzem nach unserer Eisaktion dem Campusradio ein Interview gegeben.

Was sind jetzt deine Ziele für C&C?

Da ich bald den Verein verlassen werde, hoffe ich auf eine gute Übergabe. Ich möchte sichergehen, dass der Verein weiterhin erfolgreich besteht. Das ist mein letztes Ziel.

Was würdest du jemandem sagen, der behauptet C&C würde nur aus Arbeit bestehen?

Ich würde sagen, er soll vorbeischauen, mal reinschnuppern. Man sieht dann, dass es gar nicht so viel ist. Die zentralen Vorteile von C&C sind meiner Meinung nach die Erfahrungen in Praxis-/und Projektmanagement. Es geht nicht nur noch um den Notendurchschnitt. C&C ist sehr wichtig, um über den Tellerrand zu schauen. 
C&C ist sehr wichtig, um über den Tellerrand zu schauen. 
Was sind deine jährlichen Highlights bei C&C?

Ich freue mich immer auf unsere gemeinsamen Aktivitäten, wie das Sommerfest und das Winterfest. Natürlich aber auch auf die Projektforen, die quasi das Aushängeschild von C&C sind. 

Sind das alles Dinge, die dazu beigetragen haben, dass du dich für die Mitarbeit im Verein entschieden hast?

Mitgewirkt haben diese Aktivitäten vielleicht schon, aber ich bin dabei geblieben, weil mir die Arbeit und das Klima im Verein gefallen hat. Sommerfest & Co sind nette Extras aber darum geht es mir nicht. 

Welchen Charisma-Typ würdest du dir zuordnen?

Als ich von den verschiedenen Charisma-Arten hörte, war mein erster Impuls das Güte-Charisma. Je länger ich jedoch darüber nachdenke, gefällt mir das Fokus-Charisma mehr und mehr. Ich gebe immer mein bestes in jedem Gespräch voll dabei zu sein. 

Wie interagierst du mit den Mitgliedern des Vereins?

Ich denke, dass man immer vor Augen haben muss, dass wir alle Studenten sind. Ich finde, man sollte möglichst locker und freundschaftlich miteinander umgehen. Wenn es mal Probleme gibt, muss man sich natürlich mit den Leuten zusammensetzen. Aber auch da macht der Ton die Musik. 
​
Picture

Autor

Blog: Svenja Rhein
Kommunikationsmanagement
s.rhein@cundc-consulting.de

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt