Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Wir sind C&C und...

19/8/2019

1 Kommentar

 

mein Name ist 
​Katharina Scheer

C&C ist ein Verein, der durch viele einzigartige Mitglieder zu dem geworden ist, was er heute ist - eine Karriereleiter. In diesem Format möchten wir uns und unsere Lieblingszitate vorstellen: ​
Picture

​
​


​„Wer nicht wagt,
​der nicht gewinnt!“ 

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Es ergeben sich immer neue Wege. Man muss sich nur wagen, diese zu betreten. Dabei sollte man den Mut haben, neue Dinge auszuprobieren. So eröffnen sich häufig neue Möglichkeiten, die einen sowohl persönlich als auch beruflich weiterbringen können. Deswegen motiviert mich das Zitat außerhalb des normalen Alltags neue Schritte zu gehen und auch mal kleine Risiken einzugehen. Welche sich im Endeffekt als wertvollen Erfahrungen auszahlen. 
  
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Als Teil des Human Ressource Departments - genannt HR - übernehme ich das Verfassen von Abschlusszeugnissen. Wenn jemand den Verein verlässt, weil das Studium endet, dann schreibe ich der Person ein individuelles Zeugnis ihrer Arbeit. Zusätzlich bin ich verantwortlich für die Mitgliederverträge und unterstütze den Verein natürlich gerne bei der Organisation von Infoveranstaltungen wie dem Projektforum. Am meisten Freude bereitet mir das Sammeln von praxisrelevanten Erfahrungen im Rahmen des Vereins und vor allem auch der Kontakt zu Vereinskollegen. 
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
C&C ist eine optimale Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Denn hier bei uns entwickelt man seine beruflichen und sozialen Fähigkeiten weiter. Für den Berufseinstieg sind dies gefragte Eigenschaften. Außerdem ist es sinnvoll schon während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln. Für ein Praktika muss man allerdings oft ein Urlaubsemsester nehmen. C&C ist hier eine tolle Option, um theoretische Kenntnisse parallel zum Studium anzuwenden und sie während des Semesters durch praktische Erfahrungen zu ergänzen. Zudem kann man auf dem Sommerfest, bei Workshops oder diversen Marketingveranstaltungen des Vereins schnell neue Kontakte, unter anderem auch zu Unternehmensvertretern, knüpfen. 

Picture

Autorin

Blog: Eva Jöst
Kommunikations-Management
e.joest@cundc-consulting.de

1 Kommentar

Wir sind C&C und...

16/8/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist Eva Jöst

C&C ist ein zukunftsorientierter Verein, der von vielen Individuen gestaltet wird. Ich bin ein wichtiger Teil davon und in diesem Format möchte ich mich mit meinem Lieblingszitat vorstellen:

​
​„Auch die Wirklichkeit ist eigentlich nicht wirklich.
Wer dieses je gedacht, wie könnte er noch meinen, dass Träume bloß Träume sind.”


- Saigy
ō H
ōshi
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Dieses Zitat spiegelt meine Faszination zur japanischen Kultur wider. Es lässt sich auf so viele Weisen interpretierten und erweist sich als überraschend komplex. Dabei bringt es mich immer wieder dazu, über mein Leben mit all meinen Träumen nachzudenken.  
Heute sind Dinge passiert und Realität geworden, die ich niemals für möglich gehalten und noch vor ein paar Jahren wohl als Träumerei abgewunken hätte.  
Heute habe ich neue Ziele und Träume, die manch einer ebenso als Träumereien abwinken würde. Doch das obiges Zitat hat mich gelehrt, das Träumen nicht aufzugeben und Schritt für Schritt daraufhin zuzuarbeiten. Und ich weiß am Ende, dass ich sie Wirklichkeit werden lassen kann. 
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Passend zu meinem Hauptfach Medienwissenschaft bin ich im Marketing Department tätig. Hier realisiert das Team vom Event-Management tolle Veranstaltungen wie unsere Projektforen. Beim Aufbau und beim Bewerben packe ich – wie jeder andere im Department – gerne mit an. Denn es macht schlicht und einfach Spaß, zusammen im Team etwas auf die Beine zu stellen.  
Hauptsächlich bin ich aber für unseren Blog zuständig, wofür ich unter anderem Interviews mit Studierenden und Unternehmensvertretern führe. Beispielsweise bin ich für die Serie „Wir sind C&C” zuständig, die Ihr gerade vor Augen habt. Gleichzeitig berichte ich aber auch über unsere Veranstaltungen. Denn zusammen mit dem Social Media-Team möchte ich das Vereinsleben transparenter gestalten. Immerhin bietet C&C so viel mehr als nur tolle Projekte, wie beispielsweise unsere Workshops oder Sommerfeste. Es ist ein schönes Gefühl nach getaner Arbeit, seine eigenen Worte online zu finden und den eigenen Fortschritt zu sehen.  
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
Seitdem ich bei C&C bin, habe ich viele engagierte Menschen kennengelernt. Die gerne mit anpacken, mir Tipps geben und dank denen ich meine eigenen Fähigkeiten trainieren konnte. Beispielsweise stehen mir Hendrik als Co-Redakteur, Lisa-Marie als Designerin sowie Facebook-Managerin und Verena als Instagram-Managerin immer zur Seite. Aber die Liste ist viel zu lange, um alle Namen zu nennen. Denn C&C ist wie eine Familie für mich geworden, mit Department übergreifendem Support. Alleine wegen den Menschen würde, ich jedem empfehlen bei uns mitzumachen. Aber wir bieten auch wertvolle Praxiserfahrung. Egal für was man sich interessiert, für jeden ist etwas dabei und man kann sich jederzeit in unterschiedliche Abteilungen ausprobieren. Wolltest Du schon immer einmal ein Projekt Leiten? Finanzen verwalten? Eine Website gestalten? Bei C&C ist dies und so vieles mehr möglich. 

Picture

Author

Hendrik Christ
Kommunikations-Management
h.christ@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

12/8/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist 
​Jana Borkowski

Hinter jedem Verein stehen Menschen, die sich mit Leidenschaft engagieren. Doch wer sind die Köpfe hinter C&C? In diesem Format stellen wir uns und unser Lieblingszitat vor: ​

​
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."  
​

- Goethe 
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Meist verläuft das Leben nicht immer geradlinig. Häufig gilt es, verschiedene Hindernisse zu überwinden. Doch man sollte sich nicht davon abhalten lassen und seine Ziele weiterverfolgen. Denn so manch ein Hindernis kann auch des Problems Lösung sein. Man darf sich nur nicht unterkriegen lassen, sondern sollte stattdessen das Beste aus der Situation machen und daran wachsen.  
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Als Teil des Event Management-Teams, besteht meine Aufgabe derzeit darin, im Rahmen eines kleinen Teams meine Fähigkeiten mit dem Aufbau einer Social Media-Kampagne zu beweisen. Daran reizt mich besonders die Kreativität und das Kennenlernen vieler neuer Leute. Nicht zu vergessen ist hierbei die Organisation: unsere Events wie das Sommerfest oder der bevorstehende Markt der Möglichkeiten müssen rechtzeitig geplant werden. Beispielsweise schreibe ich hierbei für den Markt der Möglichkeiten einige Unternehmen an, um Sponsoren für die Ersti-Tüten zu finden.  
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
C&C bietet Studenten die Möglichkeit, neben dem Studium einen Einblick in das Berufsleben zu bekommen. Egal ob Finance, Marketing, Sales, HR, Legal oder QM, jedes Department bietet wertvollen Input. Hier lernt man schon frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und baut sich gleichzeitig ein Netz an Partnern auf, die einem im Studium sowie im späteren Berufsleben hilfreich sein könnten. Neben einer tollen Teamarbeit und den zu organisierenden Projekten gibt es auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Workshops oder Accounts zu Bildungsplattformen. C&C ist ein Ehrenamt, welches sich lohnt, denn man sammelt wertvolle Erfahrungen für sich selbst und hilft seinen Kommilitonen, wichtige Qualifikationen zu erlangen. Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie selbst kleinere Aufgaben wie das Recherchieren oder was Verschicken von E-Mails dazu führen, dass großartige Projekte umgesetzt werden und man selbst Teil davon ist. Das Beste an der Arbeit ist jedoch, dass sie sich super mit der Uni vereinbaren lässt, da man viel Home Office betreibt und man sich somit die Zeit auch super selber einteilen kann.

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikations-Management
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

7/8/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist ​
​A
nn-Kathrin Metzinger

C&C ist ein Verein, der durch viele einzigartige Mitglieder zu dem geworden ist, was er heute ist
​- eine Karriereleiter. In diesem Format möchten wir uns und unsere Lieblingszitate vorstellen:


​Always remember your focus, determines your reality. 

-  George Lukas 
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Zum einen bin ich ein Bewunderer von George Lukas, da er mich inspiriert, die beste Form meiner Selbst zu sein und mich dazu bringt, nie an meinen Zielen zu zweifeln – und dies auch, wenn diese nicht leicht zu erreichen sind! Zum anderen hat mir dieses Zitat gezeigt wie wichtig es ist, ab und an einen Schritt zurück zu treten, um Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Das dies nicht immer leicht ist, dürfte jedem klar sein. Aber oftmals ist es zwingend notwendig. 
  
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Mein Aufgabenbereich ist der Eventbereich im Marketing-Department. Hier geht es um die Planung und Organisation von Veranstaltungen. Es macht mir Spaß, zusammen mit meinem Team Events wie das regelmäßig stattfindende Projektforum Anfang jedes Semesters zu organisieren. Es ist ein tolles Gefühl, am Ende zu sehen, was man erreicht hat und zu wissen, dass das ohne das eigene Engagement nicht möglich gewesen wäre. 
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
C&C ist eine tolle Chance, neue Leute und Unternehmensvertreter kennenzulernen. Der größte Vorteil liegt allerdings darin, schon vor Ende des Studiums Praxiserfahrung sammeln zu können. Man erlernt Fähigkeiten und Fachkompetenzen, welche man im reinen Studium nicht erlangt. Die gesammelten Erfahrungen sind sowohl für das Privat- sowie das spätere Berufsleben unglaublich wichtig und sind gut anzuwenden.  

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

5/8/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist Lovis Weiland

C&C ist ein zukunftsorientierter Verein, der von vielen Individuen gestaltet wird. Ich bin ein wichtiger Teil davon und in diesem Format möchte ich mich mit meinem Lieblingszitat vorstellen:


​
​„Du bist Zuhause für immer und mich“ 

- AnneMayKantereit 
​
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
In der heutigen, sehr schnelllebigen Zeit ist es schön, einen Platz zu haben, an dem man sich Zuhause fühlt. Für mich ist gerade das Ruhrgebiet Ausdruck von Offenheit und menschlicher Nähe. Ich finde es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem die Menschen ehrlicher und direkter sind. Das ist wohl auch der Grund, warum es für mich immer meine Heimat bleiben wird. 
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
In der Personalverwaltung des Human Resource-Departments packe ich mit an. Hierbei sind Koordination und Zusammenarbeit aller Departments wichtig, da wir ein gutes Verhältnis untereinander pflegen möchten. Dies ist auch wichtig, um auf Probleme korrekt reagieren und zur Zufriedenheit aller führen zu können. Außerdem erstellt mein Department ein persönliches Zertifikat für jedes Mitglied und jeden Projektteilnehmer aus. Auch hier ist es besonders wichtig, dass die Kommunikation reibungslos funktioniert und die tatsächlichen Leistungen eines engagierten Menschen auf das Papier kommen.  
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
Bei C&C bekommt man die Möglichkeit, Praxiserfahrung ohne Zeitkonflikte mit dem Studium zu sammeln. Denn unser Verein basiert auf einer tollen Gemeinschaft und bietet jede Menge wertvollen Input für den Lebenslauf sowie der persönlichen Weiterentwicklung. Da man bei uns einen Einblick in reale Arbeitsprozesse erlangen und sich selbst in vielen unterschiedlichen Bereichen ausprobieren kann.  

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

2/8/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist 
Christine
Grzesch

Hinter jedem Verein stehen Menschen, die sich mit Leidenschaft engagieren. Doch wer sind die Köpfe hinter C&C? In diesem Format stellen wir uns und unser Lieblingszitat vor:
„Lass Dich nicht unterkriegen,
sei frech und wild und wunderbar“ 
 



– aus Pippi Langstrumpf
​von Astrid Lindgren 
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Pippi hat mich durch meine Kindheit begleitet und war mein absolutes Lieblingsbuch. Sie war für mich alles, was ich sein wollte: wild, frech und sie lebte in den Tag hinein. Außerdem hatte Pippi immer den richtigen Sinn für Gerechtigkeit. Sie war einfach sich selbst, hat sich von niemandem unterkriegen lassen und hatte einfach Spaß am Leben! Als Erwachsener oder zumindest Heranwachsender hat man manchmal das Gefühl, dass man das Kindsein und den Spaß vergisst. Vor allem wenn man mit dem Studium oder Vorbereitung auf das Arbeitsleben beschäftigt ist. Ich finde dieses Zitat zeigt, dass etwas Kind immer noch in uns steckt und das wir das bloß nicht unterdrücken dürfen. Uns einfach nicht unterkriegen lassen und Spaß dabeihaben. Genau wie Pippi eben! 
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Ich packe schon seit längerer Zeit beim Eventmanagement mit an. Seit Juli bin ich zusätzlich der Head of Marketing: Hierbei organisiere und koordiniere ich alle Marketingaktionen des Vereins.  Außerdem gehört es zu meinem Aufgabenbereich, verschiedene Veranstaltungen für die Zusammenarbeit mit den Unternehmen zu planen, wie beispielsweise das Projektforum. Diese Arbeit macht mir sehr viel Spaß, weil ich von meinem Team immer wieder mit neuen Ideen überrascht werde. Außerdem ist es schön zu sehen was du selbst mit anderen geleistet hast. 
 

Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
Durch C&C kommst du mit unterschiedlichen Bereichen in Kontakt und lernst bestimmte Arbeitsschritte auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Ich habe in der kurzen Zeit gelernt, über mich hinauszuwachsen und bestimmte Dinge von anderen Seiten aus zu betrachten. Man kann mit der eigenen Kraft und Kreativität vieles erreichen, sowohl für andere als auch für sich selbst. Das macht richtig viel Spaß und oft werden Kollegen dabei zu guten Freunden! 

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

31/7/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist 
​Mai Katharina Nguyen

Unsere Mitglieder machen C&C einzigartig und tragen zu unserem Erfolg bei. Doch wer steht hinter C&C? Unteranderem ich und hier stelle ich mich und mein Lieblingszitat vor: ​
Picture

​
​
"Start where you are, use what you have, do what you can."  

​- Arthur Ashe 

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Lange Zeit habe ich erfolglos versucht, Ziele zu erreichen. Damals habe ich mir eingeredet, dass ich zuerst einmal andere Fähigkeiten erwerben müsste, ehe mein Vorhaben Wirklichkeit werden könne. Folglich habe ich das Hinarbeiten auf meine eigentlichen Ziele dadurch auf die lange Bank verschoben. Das obige Zitat hat mir dabei geholfen, mir über meine derzeitigen Fähigkeiten und Ressourcen bewusster zu werden und sie zu schätzen. Ich fing endlich damit an, Chancen nicht mehr verstreichen zu lassen, nur weil ich dachte, dass die Zeit dafür noch nicht reif sei. Als ich dann damit angefangen habe, aktiv auf meine Ziele hinzuarbeiten, eröffneten sich mir gleichzeitig auch immer weitere Chancen. 
Seither rufe ich mir das Zitat in Erinnerung, sobald ich vor großen Herausforderungen stehe, die nahezu unüberwindbar erscheinen. Mit dem, was ich habe und was ich kann, gehe ich sie nun erfolgreich Schritt für Schritt an. 
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Derzeit bin ich im Finance Department für die Teilbereiche Reporting & Services zuständig. Zu meinen Aufgaben gehört es, die Ordnung über unsere getätigten Transaktionen und Rechnungen zu wahren. Dazu pflege ich diese zunächst in unsere Systeme ein und nutze sie im nächsten Schritt zur Erstellung von Budgetanalysen sowie Steuererklärungen. Ich finde es sehr interessant, anhand von Budgetanalysen zu sehen wie der Verein über die Jahre hinweg finanziell gewachsen ist und in welcher Position er sich befindet. Doch am meisten Freude bereitet mir die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen im und außerhalb des Departments. 
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
Ich würde jedem Studierenden C&C ans Herz legen, weil es uns die Möglichkeit bietet, in kollegialer und entspannter Atmosphäre praktische Erfahrungen zu sammeln - sei es über die Projekt- oder über die Vereinsarbeit. In beiden Fällen wird man konstant vor neue Aufgaben gestellt, die zunächst herausfordernd sein können, aber auch dementsprechend die Chance bieten, an ihnen zu wachsen und sein sogenanntes Skillset weiterzuentwickeln. Doch vor allem ist man bei C&C nie allein, sodass vor jeder Herausforderung auch immer ein ganzes Team hinter einem steht, auf dessen Unterstützung man zählen kann. Dank C&C ist es möglich, sich in den Departments auszuprobieren und seinen Interessen nachzugehen, ohne dafür sein Studium zu vernachlässigen. 

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

29/7/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist Jasmin Otte

C&C ist ein Verein, der durch viele einzigartige Mitglieder zu dem geworden ist, was er heute ist
​- eine Karriereleiter. In diesem Format möchten wir uns und unsere Lieblingszitate vorstellen:

Picture

​

​„In the end we only regret the chances we didn’t take.”

- Lewis Carroll 

Warum ist dies dein Lieblingszitat?
Wir sollten jede Chance, die wir bekommen, nutzen: Wer weiß schon wohin sie uns führt? Man sollte nie aufhören, seine Ziele zu realisieren. Auch wenn es Hindernisse geben wird oder die Wahrscheinlichkeit, diese Ziele zu erreichen, sehr gering ist. Die Welt steht für alle Möglichkeiten offen, man muss sich nur trauen, die Chancen wahrzunehmen. 

​Was ist derzeit dein Tätigkeitsfeld?
Als Teil des Human Ressource-Departments schreibe ich Arbeitszeugnisse für Projektteilnehmer und C&C-Mitglieder. Die Zeugnisse sollen individuell geschrieben sein und die Leistungen einer Person widerspiegeln, weswegen ich alle getätigten Aufgaben der Person in einem Gespräch erfasse. Zusätzlich wird durch Rücksprache mit der jeweiligen Departmentleitern die Motivation und das Engagement eingeschätzt. Um eine einheitliche und faire Beurteilung gewährleisten zu können, habe ich hierfür extra einen Bewertungsbogen entworfen. 
Daneben leite ich häufig Projekte wie beispielsweise "Betrugsrisiko" von Ernst & Young. Meine Aufgaben bestehen darin, das Projekt und die Kommunikation zwischen Unternehmen und Studierenden zu leiten sowie deren Erfolg sicher zu stellen. Dadurch kann ich wertvolle Praxiserfahrung sammeln und gleichzeitig andere Studenten bei ihren Projekten unterstützen. Das macht besonders mit dem tollen C&C-Team Spaß! Deswegen freue ich mich auch immer wieder auf alle C&C-Veranstaltungen – sei es das Sommerfest oder das Projektforum – denn dann packen alle mit an! 

Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen?
C&C bietet jedem Studenten, egal welcher Studienrichtung, eine tolle Chance, sich neben dem theoretischen Studium praktisch zu engagieren und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Ob im Marketing, HR, Sales, Finance oder QM: Jeder findet den für sich interessantesten Bereich, um sich weiterzuentwickeln. Die Atmosphäre im Verein ist wirklich toll und man fühlt sich sofort willkommen. Man kann bei uns sehr viel für seine Zukunft mitnehmen. ​

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

26/7/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist 
Hendrik
Christ

C&C ist ein zukunftsorientierter Verein, der von vielen Individuen gestaltet wird. Ich bin ein wichtiger Teil davon und in diesem Format möchte ich mich mit meinem Lieblingszitat vorstellen:
Picture

​
​„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!”

-
Immanuel Kant 

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Seit meines ersten Kontakts mit der Philosophie Immanuel Kants damals in der Schule, bin von seinem Menschenverständnis tief beeindruckt. Neben vielen weiteren Mitbegründern der Aufklärung, gab er den Menschen damals das, was heute jedem vollkommen selbstverständlich erscheint: Individualität, Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit. Denn der Mensch zeichnet sich durch seinen Verstand aus. Er ist in seinen Gedanken frei und ist, vor allem in unserer westlichen Welt, oftmals nur durch seinen eigenen inneren Schweinehund eingeschränkt. Man ist nur dann erfolgreich, wenn man sich stetig neuen Herausforderungen stellt und diesen sogenannten inneren Schweinehund immer wieder aufs Neue bekämpft. Also worauf länger warten? 
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Im Marketing-Department übernehme ich das Kommunikations Management. Das kann man sich wie eine Schnittstelle zwischen den verschiedenen Department-Gliederungen vorstellen. Ich verfasse Social Media Texte, betreue die Website und koordiniere unsere Blogbeiträge. Hierbei macht mir vor allem das kreative Schreiben Spaß, welches vom Stil, stets an die jeweilige Plattform und an den Veröffentlichungskontext angepasst werden muss. Daneben bringe ich mich aktiv bei der Optimierung unseres Auftritts nach außen ein.  
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
Ganz einfach: C&C bietet das, wonach viele Studierende suchen: Orientierung. Da die allermeisten Studienfächer sehr breit aufgestellt sind, können sich Studis oft den Bereich, in den es später einmal gehen soll, nur grob vorstellen. Wann hat man auch schon Zeit, sich damit näher zu beschäftigen? Während des Semesters haben wir Veranstaltungen, müssen für Klausuren lernen und in den Ferien haben wir wegen Hausarbeiten leider kaum Zeit für längere Orientierungspraktika. Daher ist Contact & Cooperation die ideale Ergänzung zum theorielastigen Studium – egal aus welchem Fachbereich man kommt, man bringt sich während des Semesters aktiv ein! Innerhalb eines professionellen Rahmens haben die Vereinsmitglieder die Möglichkeit, auf Basis der C&C-Plattform sich selber zu gestalten und auszuprobieren. Und wenn man mal Fehler macht, ist dies nicht nur weit weniger schlimm als im späteren Berufsleben, sondern man sammelt auch Erfahrung für die Zukunft. Wann bekommt man sonst schon so eine Möglichkeit? 

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
​​e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare

Wir sind C&C und...

24/7/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist
​Ole Rademacher

Hinter jedem Verein stehen Menschen, die sich mit Leidenschaft engagieren. Doch wer sind die Köpfe hinter C&C? In diesem Format stellen wir uns und unser Lieblingszitat vor: ​

​„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.”
​
- Albert Einstein
 
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Für mich spiegelt dieses Zitat die wesentliche Grundvoraussetzung für Fortschritt und Entwicklung wieder. Es erinnert mich immer wieder daran, mich selbst und meine Methoden zu hinterfragen. Gleichzeitig ist dies ein interessanter Gedanke, um Probleme anzupacken sowie sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.  
Dieses Motto geht auf Albert Einstein zurück, einer der wichtigsten Lichtgestalten der modernen Wissenschaft. Er hat es verstanden, neuen Problemen mit verschieden Ansätzen anzunehmen und dabei sich selbst zu hinterfragen. Der Erfolg gab ihm Recht. 
  
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Ich bin seit einiger Zeit im Qualitätsmanagement, dem sogenannten QM-Department, tätig. Zum einen ist es meine Aufgabe, die Qualität der vereinsinternen Arbeitsprozesse zu gewährleisten und weiter zu verbessern. Beispielsweise habe ich jedes Vereinsmitglied zu seinem Engagement bei C&C interviewt mit dem Ziel, Probleme festzustellen und diese zu beheben.  
Zum anderen betreue ich das KMPG Projekt „Intelligent Automation – Prozessautomatisierung 2.0“. Hierbei bin ich Ansprechpartner der Unternehmen sowie der Studenten und sorge für die Zufriedenheit beider Seiten.  
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
C&C bietet unglaublich viele positive Aspekte. Auf der einen Seite fördert der Verein seine Mitglieder, gibt Selbstbewusstsein und perfektioniert die eigenen Fähigkeiten. Teamwork und Kommunikation lernt man hier fast schon automatisch. Zudem kann man viele neue Arbeitsbereiche ausprobieren und sich neue Fähigkeiten aneignen. Ein weiterer großer Vorteil von C&C besteht im Networking. Man lernt bei uns viele engagierte Studierende kennen, kommt in Kontakt mit großen Unternehmen und baut zu deren Vertretern eine persönliche Beziehung auf. All dies sind Faktoren, die bei der späteren Arbeitssuche helfen und für die persönliche Weiterentwicklung essentiell sind.  

Picture

Author

Blog: Eva Jöst
Kommunikationsmanagement
​​e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare
<<Vorher
Weiterleiten>>

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt