Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Reale Probleme,                echte Verantwortung und Deine Lösung

9/10/2020

0 Kommentare

 
Bald steht unser nächstes Projektforum vor der Tür! Dort stellen sich bekannte Unternehmen und regionale Vereine vor. Denn sie bieten zusammen mit C&C Praxisprojekte für Studierende an. Dies ist die optimale Gelegenheit, neben dem Studium Praxiserfahrung zu sammeln und ein wenig in die Berufswelt zu schnuppern, ohne dabei ein halbjähriges Vollzeitpraktikum zu absolvieren! 
Doch warum ist Praxiserfahrung so wichtig? Und wie kann Dir ein C&C-Projekt praktische Anwendung bieten? 
​
Wolfgang Ernst, erklärt im Gespräch, wieso anwendungsbezogene Projekte auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger werden. Er ist ein langjähriger Unterstützer von C&C und war zuletzt stellvertretend für den Lions Club auf dem Projektforum.  
Bild
Wolfgang Ernst
Warum sehen Unternehmen eine Teilnahme als förderlich für die spätere Karriere an? 
Die Unternehmen sehen das Konzept der Projekte sehr positiv, da Eigenschaften wie Empathie und Sozialkompetenz im Team, aber auch Projektarbeit und Präsentation der Ergebnisse höchst praxisrelevant sind. 
Andererseits haben die Unternehmen auch die Möglichkeit, mit motivierten und engagierten Studierenden in Kontakt zu kommen. Dies hilft, deren Erfahrungen und Berufswünsche kennenzulernen. Und bestenfalls können Unternehmen interessierte Kandidaten für sich gewinnen.   
   
Welchen Mehrwert bringt dies Studierenden? 
Der Mehrwert für die Studierenden liegt meines Erachtens in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zusammen in einem Team trainiert man Soft-Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Kommunikation und Teamarbeit. Lernt aber auch neue Fachbereiche sowie deren Perspektiven kennen. Gleichzeitig bekommt man exklusive Einblicke in ein Unternehmen und deren typischen Arbeitsalltag. Als Projektteilnehmer ist man kein Praktikant, sondern bekommt ein Problem zugeteilt, welches man selbstständig lösen soll. Eine Aufgabe mit realen Auswirkungen auf das Unternehmen: Dadurch übernimmt man Verantwortung und Selbständigkeit. Trotzdem gibt es Ansprechpartner und helfende Hände im Team. Bei C&C und den Unternehmen selbst. Es herrscht also eine angenehme Arbeitsatmosphäre ohne Druck. Aber auch die Bildung von Netzwerken bringt innerhalb und außerhalb der Uni einen wichtigen Mehrwert. Nicht im Sinne von Vitamin B, sondern im Sinne von «meaningful work» und «meaningful relationships» mit entsprechenden Einblicken und relevantem Austausch.  
 
Wir bedanken uns bei Wolfgang für das interessante Interview und seine langjährige Unterstützung! Im Gespräch zeigte sich wie wichtig Engagement ist: Und zwar nicht nur im Lebenslauf, sondern auch bei der eigenen Persönlichkeits- und Fähigkeitsentwicklung. C&C hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu fördern und jedem Studierenden eine Karriereleiter zu bieten! 
Möchtest Du auch an einem Projekt teilnehmen? Dann schau bei unserem digitalen Projektforum vorbei! Am 13. November kommen unsere Projekte online. Dazu werden wir auf unserer Website und unseren Social Media Accounts Videos hochladen. Also click to pimp your cv! Wir freuen uns auf Dich! 

Bild

Autor

Blog: Eva Jöst
Kommunikations-Management
e.joest@cundc-consulting.de

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt