Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Reich, reicher - Projekt

10/4/2019

0 Kommentare

 
  • Interview mit Alex
  • Projekt: „Reich, reicher, superreich: Strukturierung und Organisation von Deutschlands Familienvermögen“  von KPMG
Picture
Alex (fünfte Person von links) und sein Team.
Zusammen mit seinem Team hat Alex dazu beigetragen, dass das Projekt zum Vermögensaufbau von KPMG ein voller Erfolg wird. Im folgenden Interview berichtet er über seine Erfahrungen:
 
Was war das Ziel des Projektes?

Viele Familienunternehmen haben mit viel Fleiß ihr Vermögen aufgebaut. Unsere Aufgabe war es ein Konzept für dessen Vermögenserhalt zu entwickeln. Dafür betrachteten wir finanzielle und steuerliche Gesichtspunkte und gestalteten die Organisation so effizient wie möglich.

Was war für dich im Nachhinein die wichtigste Erfahrung?
Meine wertvollste Erfahrung war der Kontakt mit den Leuten von KPMG. Ich habe großartige Persönlichkeiten kennengelernt und viel Menschlichkeit im Umgang miteinander erlebt. Dadurch bekam ich einmalige Einblicke in den Alltag eines so großen Unternehmens. 

Inwiefern hilft dir die gesammelte Erfahrung in deinem Studium weiter?
Dank dem Projekt hat sich meine Teamfähigkeit verbessert und das Bewältigen von neuen Aufgaben ist nun keine Herausforderung mehr. Wir mussten uns immer wieder neu definieren und reflektieren, was uns alle zusammengeschweißt hat. Ich bin davon überzeugt, dass mir die gesammelte Erfahrung und der Einblick in unterschiedlichen Prozesse auch in meinem zukünftigen Arbeitsleben weiterhelfen werden. 

​Bist du dadurch zielgerichteter geworden? Beziehungsweise weißt du nun genauer was du nach dem Studium machen möchtest?
Vor dem Projekt habe ich bereits darüber nachgedacht etwas in dieser Richtung zu arbeiten. Durch die Praxiserfahrung bin ich mir nun sicher, dass ich mich in der Vermögensberatung selbständig machen möchte. 

​Worin liegt für dich der Mehrwert in einem Projekt durch C&C?
Der Vorteil eines C&C Projektes sind die klaren Strukturen und Aufgaben. KPMG gab uns ein reales Problem und Contact & Cooperation unterstützt uns bei der Problemlösung. Dadurch wurde mir die Praxis meines Traumberufes nahe gebracht. 

Wir danken Alexander für das Interview und freuen uns, dass das Projekt zum Vermögensaufbau ein voller Erfolg für Alexander und KPMG war. Außerdem sind wir stolz darauf KPMG auch dieses Semester als ein Projektpartner begrüßen zu dürfen.

Author

Blog: Verena Schmitter; Eva Jöst 
Kommunikationsmanagement
e.jost@cundc-consulting.de

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt