Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Skills fürs Leben

30/4/2018

0 Kommentare

 
  • Konstantin Barthuli hat aus der Projektarbeit wichtige Skills und Führungskompetenzen mitgenommen.
Picture
Welches war dein 1. Projekt bei C&C?
"Rocketz" mit Nick Waters. Die Reichweite von "Rocketz" sollte erhöht werden. Dafür brauchte das Unternehmen mehr Equipment. Dazu wurde ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt durchgeführt.

Warum hast du dich damals dafür entschieden an diesem Projekt teilzunehmen?
Nick Waters hat das Projekt sehr gut präsentiert und bei Rocketz hatte ich die Chance, bei einem innovativen Unternehmen mitmachen zu können und auch etwas bewirken zu können.

Was hast du bei dem Projekt gelernt?
Ich habe gelernt was es heißt in Selbstverantwortung und Einklang mit dem Unternehmen zu arbeiten. Es ist wichtig, ein Ohr sowohl als Angestellter für Arbeitgeber aber auch als Arbeitgeber für die Angestellten zu haben.
Man muss sich absprechen. Neue Erkenntnisse tauchen auf, Ideen wollen umgesetzt werden und zu einem Konsens mit dem gewünschten Ergebnis gebracht werden.Ich habe auch fachlich ganz viel gelernt. Man lernt Fähigkeiten,  die man im Leben immer wieder brauchen wird und die ich heute noch einsetze.

Hast du ein Projekt geleitet ?
Ich hab das Projekt "Resilienz" von Nestwärme geleitet. Darin ging es um die statistische Auswertung eines Resilienz-Ausbildungsprogramms.
Dabei habe ich gelernt, was es heißt Verantwortung für ein Projekt zu übernehmen. Es ist wichtig, das Team zu kontrollieren und zu navigieren. Das Team muss wissen wo die Meilensteine liegen und wie man sie im Konsens mit dem Unternehmen erreichen kann.
Es ist wichtig zu kommunizieren, Prozesse zu überwachen und Interessen zu vertreten
 
Was ist deine jetzige Aufgabe bei C&C?
Head of Sales. Das heißt ich kümmere mich gemeinsam mit meinem Team um die Akquise von Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten und arbeite gemeinsam mit ihnen die Projektthemen aus. Ich habe ein super Team mit dem ich gerne und eng zusammen arbeite. Wir sorgen im Sales Department dafür, dass interessante Unternehmen mit ansprechenden, innovativen Projektthemen auftreten, sodass Studenten die Motivation verspüren an diesen Projekten mitzugestalten und sich individuell einzubringen.
 
Warum sollte man an den Projekten teilnehmen?
An der Uni hat man es täglich mit viel Theorie zu tun und dabei bleibt die praktische Umsetzung leider oft auf der Strecke. Man hat in den Projekten die Gelegenheit, sein erlerntes Wissen unter Beweis zu stellen, viel Neues zu lernen und gemeinsam im Team zu wachsen.
Vor allem ist man in einem geschütztem Rahmen bei C&C. Man steht nicht komplett alleine da, sondern man hat immer einen der über einen wacht und einem hilft mit dem Projekt gut zurecht zu kommen.

Häufig hat es auch zur Folge, dass die Studenten später eine Perspektive in dem jeweiligen Unternehmen bekommen in dem sie das Projekt gemacht haben, was wir nach langer Erfahrung immer wieder mit Freude sehen.

Autor

Blog: Svenja Rhein, Kommunikationsmanagement
​s.rhein@cundc-consulting.de

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt