Welcher Beruf wartet nach dem Studium auf Dich? Lohnt es sich, all seinen Fleiß in das Lernen zu stecken? Jeder macht sich Gedanken um seine berufliche Zukunft, denn immerhin verbringt man etwa ein Drittel seines Tages auf der Arbeit. Der perfekte Job sollte daher den Lebensunterhalt sichern und gleichzeitig Spaß machen. Doch wie findet man den Job, der zu einem passt? Denn oft bleibt keine Zeit für ein Praktikum. Aus diesem Grund hat C&C das Ziel zusammen mit bekannten Unternehmen Praxiserfahrung in den Studienalltag zu integrieren. Bei unseren Projektforen stellen wir abwechslungsreiche Anwendungsprojekte vor, bei dem für jeden Studiengang etwas dabei ist. Auf unserem letzten Projektforum haben wir Nic Müller, den Associate Partner von KPMG zu dem Thema Praxiserfahrung befragt. Warum halten Sie Praxiserfahrung vor dem Berufseinstieg für wichtig? Aus Gründen des Erwartungsmanagements halte ich Praxiserfahrung für essenziell. Als Unternehmen erwartet man, dass die Studierenden wissen was auf sie zukommt. KPMG gehört zu den Big Four - den vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. Will man in dieses Gebiet einsteigen, hat man für gewöhnlich viele verschiedene Vorstellungen. Die einen erwarten einen großen Gehaltscheck, die anderen internationale Arbeitsmöglichkeiten. Doch wie sieht der Arbeitsalltag wirklich aus? Deswegen ist es wichtig, vorher in den Betrieb hineinzuschauen. Ich selbst habe auch zuerst ein Praktikum bei KPMG absolviert, bevor ich mich entschlossen habe, mich dort zu engagieren. So konnte ich Arbeitsaufwand und Arbeitsumfeld einschätzen und wusste was von mir erwartet wird. Das half mir ein realistisches Berufsbild zu bekommen und machte mir bewusst, dass ich genau dies für meine Zukunft möchte. Braucht man Praxiserfahrung vor dem Berufseinstieg? Ein Praktikum gehört zum guten Ton. Mittlerweile weist jeder Lebenslauf auch Praxiserfahrung auf und Bewerbungsgespräche ohne Vorerfahrung kommen sehr selten vor. Es liegt in der Eigenverantwortung der Studierenden, sich auszuprobieren und herauszufinden, was einem beruflich liegen könnte. Im Optimalfall arbeitet man lange in demselben Unternehmen. Viele möchten auch die Karriereleiter hinaufklettern, da sollte einem der Beruf auch wirklich Spaß machen. Immerhin verbringt man einen großen Teil seines Lebens auf der Arbeit! KPMG hat nun schon öfter mit C&C zusammengearbeitet. Haben Sie bereits Studierende aus einem Projekt übernommen? In einem C&C Projekt kann man selbst über den Tellerrand eines Praktikanten hinausblicken. Die Studentinnen und Studenten haben eine eigene, ihnen spezifisch zugeordnete Aufgabe und dadurch eine Daily-Life-Erfahrung. Gleichzeitig sehen wir als Unternehmen, zu was die potenziellen Arbeitnehmer in der Lage sind. Daher bietet sich C&C gut als Karrieresprungbrett an und wir haben auch schon einige Studierende aus den bisherigen Projekten übernommen. Worin liegt für Sie der Vorteil, mit Studierenden und C&C zusammenzuarbeiten? Zum einen steigern wir durch die Projektforen unseren eigenen Bekanntheitsgrad und zum anderen finden wir so viele potenzielle Bewerber. Es ist immer wichtig, dass Hochschulabsolventen uns kennen und wir im Gespräch sind. Denn natürlich möchten wir die talentierten Studentinnen und Studenten bei KPMG und nicht bei der Konkurrenz sehen. Welche Möglichkeiten bieten die Projekte mit KPMG und C&C den Studierenden? Unsere Projekte bieten einen Einblick wie es ist, für einen der lukrativsten Arbeitgeber Luxemburgs zu arbeiten. Gleichzeitig wächst man in einem Team mit unterschiedlichen Backgrounds an seinen Aufgaben. Viele Studierende geben als Feedback an, dass sie nach dem Projekt keine Probleme mehr mit Präsentationen haben und auch dass die Teamarbeit - von der Absprache bis hin zur Durchführung - reibungsloser abläuft. Vielen Dank an Nic Müller für das Interview und die interessanten Einblicke in die Sichtweise eines Unternehmens! Wir freuen uns schon auf die kommenden Projekte mit KPMG und darauf, vielen Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit dem Sprungbrett Projektforum in ihre Karriere zu starten. Auch in Zukunft werden wir mit vielen, spannenden Projekten in die Semester starten!
2 Kommentare
18/10/2022 07:21:28
Yet worry education north. Whether mention ground this company some. Also plan but simple morning.
Antworten
31/10/2022 11:10:05
Best her edge drop job. There drive city how.
Antworten
Antwort hinterlassen |
|