Bild



Blog

C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Wir sind C&C und...

16/8/2019

0 Kommentare

 

mein Name ist Eva Jöst

C&C ist ein zukunftsorientierter Verein, der von vielen Individuen gestaltet wird. Ich bin ein wichtiger Teil davon und in diesem Format möchte ich mich mit meinem Lieblingszitat vorstellen:

​
​„Auch die Wirklichkeit ist eigentlich nicht wirklich.
Wer dieses je gedacht, wie könnte er noch meinen, dass Träume bloß Träume sind.”


- Saigy
ō H
ōshi
Picture

Warum ist dies dein Lieblingszitat? 
Dieses Zitat spiegelt meine Faszination zur japanischen Kultur wider. Es lässt sich auf so viele Weisen interpretierten und erweist sich als überraschend komplex. Dabei bringt es mich immer wieder dazu, über mein Leben mit all meinen Träumen nachzudenken.  
Heute sind Dinge passiert und Realität geworden, die ich niemals für möglich gehalten und noch vor ein paar Jahren wohl als Träumerei abgewunken hätte.  
Heute habe ich neue Ziele und Träume, die manch einer ebenso als Träumereien abwinken würde. Doch das obiges Zitat hat mich gelehrt, das Träumen nicht aufzugeben und Schritt für Schritt daraufhin zuzuarbeiten. Und ich weiß am Ende, dass ich sie Wirklichkeit werden lassen kann. 
 
Welche Aufgaben übernimmst Du derzeit? 
Passend zu meinem Hauptfach Medienwissenschaft bin ich im Marketing Department tätig. Hier realisiert das Team vom Event-Management tolle Veranstaltungen wie unsere Projektforen. Beim Aufbau und beim Bewerben packe ich – wie jeder andere im Department – gerne mit an. Denn es macht schlicht und einfach Spaß, zusammen im Team etwas auf die Beine zu stellen.  
Hauptsächlich bin ich aber für unseren Blog zuständig, wofür ich unter anderem Interviews mit Studierenden und Unternehmensvertretern führe. Beispielsweise bin ich für die Serie „Wir sind C&C” zuständig, die Ihr gerade vor Augen habt. Gleichzeitig berichte ich aber auch über unsere Veranstaltungen. Denn zusammen mit dem Social Media-Team möchte ich das Vereinsleben transparenter gestalten. Immerhin bietet C&C so viel mehr als nur tolle Projekte, wie beispielsweise unsere Workshops oder Sommerfeste. Es ist ein schönes Gefühl nach getaner Arbeit, seine eigenen Worte online zu finden und den eigenen Fortschritt zu sehen.  
 
Warum würdest Du C&C jedem Studenten ans Herz legen? 
Seitdem ich bei C&C bin, habe ich viele engagierte Menschen kennengelernt. Die gerne mit anpacken, mir Tipps geben und dank denen ich meine eigenen Fähigkeiten trainieren konnte. Beispielsweise stehen mir Hendrik als Co-Redakteur, Lisa-Marie als Designerin sowie Facebook-Managerin und Verena als Instagram-Managerin immer zur Seite. Aber die Liste ist viel zu lange, um alle Namen zu nennen. Denn C&C ist wie eine Familie für mich geworden, mit Department übergreifendem Support. Alleine wegen den Menschen würde, ich jedem empfehlen bei uns mitzumachen. Aber wir bieten auch wertvolle Praxiserfahrung. Egal für was man sich interessiert, für jeden ist etwas dabei und man kann sich jederzeit in unterschiedliche Abteilungen ausprobieren. Wolltest Du schon immer einmal ein Projekt Leiten? Finanzen verwalten? Eine Website gestalten? Bei C&C ist dies und so vieles mehr möglich. 

Picture

Author

Hendrik Christ
Kommunikations-Management
h.christ@cundc-consulting.de

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992
info@cundc-consulting.de

​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt