Projektbeschreibung
Das Projekt von Nestwärme beschäftigt sich dieses Semester mit dem Thema Social Impact. Als soziales Unternehmen realisiert Nestwärme viele Projekte zur Unterstützung von Familien. Dabei kommt die Frage auf welche Wirkungsziele erzielt werden sollen und wie ermittelt werden soll ob die Ziele erreicht wurden.
Das Projekt von Nestwärme beschäftigt sich dieses Semester mit dem Thema Social Impact. Als soziales Unternehmen realisiert Nestwärme viele Projekte zur Unterstützung von Familien. Dabei kommt die Frage auf welche Wirkungsziele erzielt werden sollen und wie ermittelt werden soll ob die Ziele erreicht wurden.
Ziel des Projekts
Wie kann ermittelt werden ob die Ziele erreicht wurden?
- Betrachtung der Wirkungsziele
- Erstellung von Messmethoden zur Evaluierung der Projektergebnisse
- Konzipierung von Fragebögen
- Analyse der Befragungen
- Transparente Berichterstattung der Messung
Wie kann ermittelt werden ob die Ziele erreicht wurden?
- Betrachtung der Wirkungsziele
- Erstellung von Messmethoden zur Evaluierung der Projektergebnisse
- Konzipierung von Fragebögen
- Analyse der Befragungen
- Transparente Berichterstattung der Messung
Wen suchen wir?
Studierende aus allen Fachgebieten sind herzlich eingeladen, an diesem Projekt mitzuarbeiten. Es gilt unser Credo: Innovation durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Studierende aus allen Fachgebieten sind herzlich eingeladen, an diesem Projekt mitzuarbeiten. Es gilt unser Credo: Innovation durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Über das Sozialunternehmen Nestwärme
Nestwärme Deutschland e. V. ist ein unabhängiges Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Trier, das sich seit 1999 für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern engagiert. Nestwärme trägt mit seinen Leistungen dazu bei, Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie Familiensysteme zu fördern und zu stärken. Schnelle, unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund, denn die Eltern müssen oft an allen Fronten für ihr Kind und ihre Balance kämpfen. Deshalb hat nestwärme eine Struktur entwickelt, die sich ganz an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien orientiert und ein einzigartiges Entlastungssystem beinhaltet.
Nestwärme Deutschland e. V. ist ein unabhängiges Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Trier, das sich seit 1999 für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern engagiert. Nestwärme trägt mit seinen Leistungen dazu bei, Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie Familiensysteme zu fördern und zu stärken. Schnelle, unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund, denn die Eltern müssen oft an allen Fronten für ihr Kind und ihre Balance kämpfen. Deshalb hat nestwärme eine Struktur entwickelt, die sich ganz an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien orientiert und ein einzigartiges Entlastungssystem beinhaltet.
Bei uns sind für die Projekt- und Vereinsarbeit Studierende aus allen Fachrichtungen herzlich willkommen! Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams das Beste aus allen Disziplinen vereint.
Die Bewerbungsphase für die Projekte endet am 06.06.
Die Bewerbungsphase für die Projekte endet am 06.06.
Bewirb dich jetzt! |