C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
      • Projektbewerbung
    • Vereinsarbeit
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt
Bild

​​Projekt mit JAM Software (Trier)

​"Self Service Deluxe: Machine Learning für ein optimales Kundenerlebnis"



Projektbeschreibung
​​JAM Software bietet ein vielseitiges Produktportfolio und hervorragenden Kunden-Support. Um auch in Zukunft unseren Qualitätsansprüchen und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sind wir als agiler Mittelständler darauf angewiesen, unsere internen Prozesse schlank zu halten und ständig zu optimieren. Daher suchen wir nach einem neuen Weg, Wissen und Informationen an Produktinteressenten und Kunden zu vermitteln, ohne dabei die individuellen Bedürfnisse des einzelnen zu vernachlässigen. Wir wollen „die Maschine“ verstärkt als Unterstützung für den JAMler einsetzen - nicht andersherum. 
​
Ausgangspunkt für die Projektarbeit sind unsere FAQs, inhaltlich gestaltet von den JAMlern des technischen und vertrieblichen Supports. Diese Wissensdatenbank soll als Basis dienen und für ein optimales Self-Service-Erlebnis sehr vieler Kunden optimiert werden.
Ziel des Projekts 
1: Kurze IST-Analyse der aktuellen Self-Service Möglichkeiten auf unserer Webseite und in unserem Shop (allgemeine Informationen, FAQs, Links zur Online Hilfe, ...).
2. Brainstorming und Konzeptionierung eines optimierten SOLL-Zustandes unter Berücksichtigung von technischen Möglichkeiten im Bereich „Machine Learning“, Usability-Aspekten bei der Gestaltung von Informationen und psychologischen Aspekten zu Kundenbedürfnissen.
3: Programmierung eines Web Services, welches die beste Information an der besten Stelle für einen Seitenbesucher anbietet und via Schnittstelle in die bestehende JAM Infrastruktur eingebettet werden kann.
Wen suchen wir? 
Wir wünschen uns ein interdisziplinäres Projektteam, das Lust hat quer zu denken, Dinge auszuprobieren und mit Unterstützung unserer Experten etwas Großartiges für den produktiven Einsatz zu erschaffen.

Über das Unternehmen JAM Software 
Alles begann mit der Frage: Wie lässt sich der Platz auf Festplatten besser verwalten? Die Antwort auf diese Frage entwickelte Joachim Marder vor über 20 Jahren während seines Studiums und legte mit seinem Produkt “TreeSize“ den Grundstein für JAM Software. Heute beschäftigt die JAM Software GmbH mit Firmensitz auf dem Petrisberg in Trier 32 Mitarbeiter.

Der Softwareanbieter ist auf die Entwicklung von Lösungen für Systemadministratoren spezialisiert und stellt seinen Kunden ein breites Produktportfolio in den Bereichen Disk Space Management, Mail Server & Security sowie Server & Netzwerk Monitoring zur Verfügung. Darüber hinaus bietet JAM Software eine Banking-Lösung und Entwickler-Komponenten für die Integration von Windows Explorer Funktionalitäten in eigene Anwendungen.
Die Produkte werden über den JAM Onlineshop sowie ein internationales Netz von Resellern vertrieben. Das komplette Software-Portfolio kann vorab kostenlos für 30 Tage in voll funktionsfähigen Demoversionen getestet werden. Zum Kundenkreis zählen ca. 80 % der Top 100 Unternehmen weltweit.
Zurück zur Projektübersicht
JAM SOFTWARE Entdecken

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992
info@cundc-consulting.de

​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
      • Projektbewerbung
    • Vereinsarbeit
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt