C&C TRIER
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen

Sie wissen nicht, wie Sie die Berge an Arbeit zeitnah bewältigen sollen? Es mangelt Ihnen an kreativen Ideen? Dann holen Sie sich Ihre eigene Projektgruppe ins Boot und nutzen Sie die Vorteile einer Zusammenarbeit mit dem jungen und interdisziplinären Team von Contact & Cooperation!

Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen und überlassen Sie die restliche Arbeit unserer studentischen Beratergruppe. Diese setzt sich aus Studierenden der Universität Trier und der Hochschule Trier zusammen und liefert Ihnen neue, sowie unbefangene Lösungen für Ihre Problemstellungen.

Hierbei bietet Contact & Cooperation die nötige Infrastruktur und stellt Ihnen ein weitläufiges Qualitätsmanagement zur Verfügung. Gerne stehen wir Ihnen für ein erstes unverbindliches Meeting zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin
Bild
Leonard Raspe
Head of sales
E-Mail
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Unsere Aufgabenbereiche


  • Marktforschung
  • Zielgruppenanalyse
  • Kommunikationskonzepte
  • Employer Branding
  • Optimierung der Homepage
  • Social Media Content Creation
  • Digital Transformation
  • Vertriebsstrategie
  • Prozessoptimierung
  • Change Management
  • Planungs- und Reportingtools
  • ​...

Beratungsprojekte

Die klassische Beratungsleistung unserer Projektteams vereint das Beste aus der akademischen und unternehmerischen Welt miteinander. Vier bis sechs ausgewählte und motivierte Studierende entwickeln für die Dauer eines Semesters innovative Konzepte und Lösungen für Ihr Unternehmen. Neben strategischer und operativer Unterstützung im laufenden Betrieb ist eine Kooperation der optimale Weg, den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens an der Universität und Hochschule Trier zu steigern. Die Projektbetreuung erfolgt durch ein erfahrenes Mitglied von Contact & Cooperation, sodass Sie kein Risiko eingehen. Die Projektleitung ist dafür zuständig, organisatorische Fragen zu klären und den Kontakt zu Ihnen als Partnerunternehmen aufrechtzuerhalten. Anfallende Spesen werden ebenfalls über den Projektleiter mit dem Verein abgerechnet.

Um effizient arbeiten zu können, stellt Contact & Cooperation die notwendige Infrastruktur zur Verfügung: Aktuelle Software-Lösungen ermöglichen ein einfaches und unkompliziertes Arbeiten an den gemeinsamen Projekten - natürlich unter Einhaltung Ihrer Datenschutzstandards. Kernidee der Projekte ist es, die zusätzlichen Aktivitäten optimal mit dem Studium zu verknüpfen. Der Arbeitsaufwand für das Projektteam unterscheidet sich von Fall zu Fall, bewegt sich aber im Rahmen von insgesamt ca. drei bis vier Stunden pro Woche. Die Gruppen treffen sich in regelmäßigen Abständen, um Ideen zu entwickeln, Lösungen für Ihr Unternehmen zu konzipieren und sich auf die Präsentationen vorzubereiten. Anfallende Aufgaben werden dann selbstständig und von zu Hause aus erledigt. Da alle Teilnehmer Studierende sind, wird auf Klausuren natürlich Rücksicht genommen!​

Projektablauf

Alle Projekte von C&C erfolgen nach einem festgelegten Ablauf, um so die Qualität und den Erfolg des Projekts garantieren zu können. Die vier einzelnen Stationen können Sie hier nachlesen. Jedes Projekt erhält durch zwei Projektleiter von Contact & Cooperation Trier e. V. Unterstützung, welche die Schnittstelle zwischen den Projektteilnehmern und Ihrem Unternehmen bilden. 
Bild

​Phase 1: Kick-Off​​

In einem Gespräch mit Ihrem Unternehmen besprechen wir den Projektablauf. Den Projektteilnehmern wird Ihr Unternehmen als auch das Projekt ausführlich vorgestellt. Wir definieren gemeinsam Ziele, grenzen einzelne Projektphasen und Aufgaben ab und legen Meilensteine fest.
Picture

​Phase 2: Projektphase

Das Team beginnt mit der Bearbeitung des Projekts. Die Projektleitung von C&C ist der Ansprechpartner für die Projektgruppe und hält Sie stetig auf dem Laufenden. Das Team trifft sich regelmäßig und fertigt bei jedem Treffen ein Protokoll an, welches dem Ansprechpartner Ihres Unternehmens und dem Projektbetreuer vorgelegt wird.
Picture

​Phase 3: Zwischenpräsentation​

Halbzeit der Projektphase: Entspricht die bisherige Ausarbeitung Ihren Erwartungen? Die Zwischenpräsentation findet in Ihrem Unternehmen oder an der Universität statt. Ziel ist es, den bisherigen Projektverlauf darzustellen, Entwicklungsbereiche aufzudecken und gemeinsam Lösungen zu finden. 
Picture

​Phase 4: Projektabschluss 

Der Abschluss des Projektes erfolgt im Rahmen einer Ergebnispräsentation. Auf Wunsch erarbeitet die Projektgruppe einen schriftlichen Abschlussbericht. Das Projektteam gibt Ihrem Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen. Im Rahmen einer Diskussionsrunde und durch das Ausfüllen von Feedbackfragebögen wird die Zusammenarbeit evaluiert. Jeder Projektteilnehmer erhält ein Arbeitszeugnis.

Projektanfrage

Senden
Ihre Ansprechpartnerin
Bild
Anna Faßbender
Head of sales
E-Mail

Contact & Cooperation Trier e. V.  
Studentische Unternehmensberatung seit 1992

p.ternes@cundc-consulting.de
​​​​© 2021

Impressum  
​
Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • Über uns
    • Wir sind C&C
    • Struktur
    • Vereinsarbeit
    • Unterstützer*innen
    • Referenzen
  • Für Studierende
    • Beratungsprojekte >
      • Allgemeines
      • Aktuelle Projekte
    • Workshops und Veranstaltungen
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Workshops und Veranstaltungen
  • FAQs
  • Blog
  • Kontakt