„Effektive Kommunikation und Außendarstellung“
Projektinhalt
Das Projekt zielt auf die Darstellung von Kommunikationsmöglichkeiten ab, die bei der Umsetzung der von Lions initiierten eigenen Projekte helfen, bzw. nützliche Projekte von Partnerorganisationen unterstützen. Hierzu wäre die Außendarstellung der geleisteten Hilfsprojekte im Rahmen einer Slideshow / Video und Kommunikationsformen via sozialer Medien und nach innen an die Mitglieder gerichtet durch ein ehrenamtlich umsetzbares Newsletter-Konzept erwünscht.
Das Projekt zielt auf die Darstellung von Kommunikationsmöglichkeiten ab, die bei der Umsetzung der von Lions initiierten eigenen Projekte helfen, bzw. nützliche Projekte von Partnerorganisationen unterstützen. Hierzu wäre die Außendarstellung der geleisteten Hilfsprojekte im Rahmen einer Slideshow / Video und Kommunikationsformen via sozialer Medien und nach innen an die Mitglieder gerichtet durch ein ehrenamtlich umsetzbares Newsletter-Konzept erwünscht.
Ziel des Projekts
Die Kommunikation der Hilfs-Aktivitäten und der gemeinnützigen Ziele sind Basis einer erfolgreichen Hilfsorganisation.
Das Projekt zielt auf die Darstellung von Kommunikationsmöglichkeiten, die bei der Umsetzung der von Lions initiierten eigenen Projekte helfen, bzw. nützliche Projekte von Partnerorganisationen unterstützen.
Die Kommunikation der Hilfs-Aktivitäten und der gemeinnützigen Ziele sind Basis einer erfolgreichen Hilfsorganisation.
Das Projekt zielt auf die Darstellung von Kommunikationsmöglichkeiten, die bei der Umsetzung der von Lions initiierten eigenen Projekte helfen, bzw. nützliche Projekte von Partnerorganisationen unterstützen.
Wen suchen wir?
- Studierende, die Interesse an der Kommunikation und Mediengestaltung haben,
- Interesse am Austausch mit anderen Lions / Leos, die derzeit an Kommunikationsmöglichkeiten arbeiten,
- Aufwand: ca. 3-4 Stunden pro Woche
- Team: 4-6 Studierende, (unterstützt durch einen Projektleiter von Contact & Cooperation e.V
Zum Unternehmen
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Unser Motto: We Serve! Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität, Bildung und Klimaschutz ein, sowohl weltweit als auch in der Nachbarschaft.
Mit rund 52.000 Mitgliedern sind die deutschen Lions Clubs im Multi-Distrikt 111-Deutschland der Internationalen Vereinigung vertreten. Der Lions Distrikt 111 Mitte-Süd umfasst derzeit mehr als 4.000 Mitglieder in 113 Clubs und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland sowie Bereiche von Südhessen. Es gibt sowohl reine Herren und Damen Clubs als auch "gemischte" Lions Clubs.
Junge Erwachsene (bis 30 Jahre) sind in Leo Clubs organisiert, aktuell mehr als 200 Leos in 17 Clubs, deutschlandweit 3.300 Leos in 205 Clubs.
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Unser Motto: We Serve! Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität, Bildung und Klimaschutz ein, sowohl weltweit als auch in der Nachbarschaft.
Mit rund 52.000 Mitgliedern sind die deutschen Lions Clubs im Multi-Distrikt 111-Deutschland der Internationalen Vereinigung vertreten. Der Lions Distrikt 111 Mitte-Süd umfasst derzeit mehr als 4.000 Mitglieder in 113 Clubs und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland sowie Bereiche von Südhessen. Es gibt sowohl reine Herren und Damen Clubs als auch "gemischte" Lions Clubs.
Junge Erwachsene (bis 30 Jahre) sind in Leo Clubs organisiert, aktuell mehr als 200 Leos in 17 Clubs, deutschlandweit 3.300 Leos in 205 Clubs.