Projektbeschreibung
- Erweiterung der Social Media Kommunikation von nestwärme e. V. Deutschland durch einen Familien-Blog
- Strategische Einbindung des Blogs in bestehende Online- / Social Media Kommunikation
- Benchmark-Analyse
- Konzeption des Blogs (Ziele, Zielgruppe, Aufbau, Struktur, Inhalt, Text- und Bildsprache, Monitoring, Ressourcenplanung)
- Entwicklung einer Content Strategie
- Umsetzung des Blogs (Programmierung, Gestaltung, Entwicklung von Funktions- und Einleitungstexten)
- Konzeption von Marketing-Maßnahmen unter Berücksichtigung vorhandener Kommunikationsmittel- und Maßnahmen zur Verbreitung des Blogs in der Zielgruppe
Ziel des Projekts
Wie können wir den Social Impact von nestwärme in einem Blog authentisch darstellen?
Wie können wir „Familien sichtbar machen“ und sie bei einer „selbstbestimme Kommunikation“ unterstützen?
Ist ein Blog eine strategisch sinnvolle Ergänzung der Kommunikationsstrategie von nestwärme e. V .Deutschland, Lux und AUT?
Wie ist ein Blog in die bestehende Kommunikationsstrategie eingebunden?
Wie wird der Blog umgesetzt (technisch, gestalterisch, inhaltlich)?
Welche Ressourcen benötigen wir für den Blog?
Wie können wir den Social Impact von nestwärme in einem Blog authentisch darstellen?
Wie können wir „Familien sichtbar machen“ und sie bei einer „selbstbestimme Kommunikation“ unterstützen?
Ist ein Blog eine strategisch sinnvolle Ergänzung der Kommunikationsstrategie von nestwärme e. V .Deutschland, Lux und AUT?
Wie ist ein Blog in die bestehende Kommunikationsstrategie eingebunden?
Wie wird der Blog umgesetzt (technisch, gestalterisch, inhaltlich)?
Welche Ressourcen benötigen wir für den Blog?
Wen suchen wir?
Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Medienwissenschaften, Informatik, ggf. Psychologie mit Schwerpunkt Kommunikation.
Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Medienwissenschaften, Informatik, ggf. Psychologie mit Schwerpunkt Kommunikation.
Über das Sozialunternehmen Nestwärme e. V.
Nestwärme Deutschland e. V. ist ein unabhängiges Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Trier, das sich seit 1999 für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern engagiert. Nestwärme trägt mit seinen Leistungen dazu bei, Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie Familiensysteme zu fördern und zu stärken. Schnelle, unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund, denn die Eltern müssen oft an allen Fronten für ihr Kind und ihre Balance kämpfen. Deshalb hat nestwärme eine Struktur entwickelt, die sich ganz an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien orientiert und ein einzigartiges Entlastungssystem beinhaltet.
Nestwärme Deutschland e. V. ist ein unabhängiges Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Trier, das sich seit 1999 für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern engagiert. Nestwärme trägt mit seinen Leistungen dazu bei, Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie Familiensysteme zu fördern und zu stärken. Schnelle, unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund, denn die Eltern müssen oft an allen Fronten für ihr Kind und ihre Balance kämpfen. Deshalb hat nestwärme eine Struktur entwickelt, die sich ganz an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien orientiert und ein einzigartiges Entlastungssystem beinhaltet.
Bei uns sind für die Projekt- und Vereinsarbeit Studierende aus allen Fachrichtungen herzlich willkommen! Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams das Beste aus allen Disziplinen vereint.
Die Bewerbungsphase für die Projekte endet am 21.11.2021.
Die Bewerbungsphase für die Projekte endet am 21.11.2021.
Bewirb dich jetzt! |