Projektbeschreibung
Das innovative Projekt aus dem Bereich Gesundheitswesen wird sich mit Finanzierungsmöglichkeiten von nestwärme als Sozialunternehmen befassen. Dieses Projekt wird in den nächsten 1,5 Jahren durch eine Kommunikations- und Fundraising Kampagne begleitet. Ein integrierter Bestandteil davon wird online stattfinden – das Fundraising im Allgemeinen und eine Crowdfinding-Strategie im Besonderen.
Das innovative Projekt aus dem Bereich Gesundheitswesen wird sich mit Finanzierungsmöglichkeiten von nestwärme als Sozialunternehmen befassen. Dieses Projekt wird in den nächsten 1,5 Jahren durch eine Kommunikations- und Fundraising Kampagne begleitet. Ein integrierter Bestandteil davon wird online stattfinden – das Fundraising im Allgemeinen und eine Crowdfinding-Strategie im Besonderen.
Ziel des Projekts
Digitales Fundraising Crowdfunding mit den Fragestellungen:
Die von Euch zu entwickelnde Strategie und der operative Kommunikations- und Fundraising Plan soll sich in die Fundraising-Gesamtstrategie von nestwärme einordnen. Die zielgruppenorientierte Kommunikationsstrategie mit der Crowd inkl. Content Marketing soll von Euch entwickelt werden. Ihr arbeitet in diesem Projekt im Verbund mit Experten aus Fundraising, Marketing und Kommunikation aus der Zentrale in Trier sowie einem Netzwerk aus Kreativ-Agenturen.
Digitales Fundraising Crowdfunding mit den Fragestellungen:
- Einbettung digitales Fundraising in die Gesamtstrategie des Fundraising von nestwärme Deutschland – national und deutschsprachiges Ausland
- Crowdfunding – Relevanz, Chancen und Risiken für nestwärme Deutschland
- Kommunikationsstrategie Crowdfunding – mit der Crowd über einen längeren Zeitraum
- Content-Strategie für ein zu finanzierendes Projekt
Die von Euch zu entwickelnde Strategie und der operative Kommunikations- und Fundraising Plan soll sich in die Fundraising-Gesamtstrategie von nestwärme einordnen. Die zielgruppenorientierte Kommunikationsstrategie mit der Crowd inkl. Content Marketing soll von Euch entwickelt werden. Ihr arbeitet in diesem Projekt im Verbund mit Experten aus Fundraising, Marketing und Kommunikation aus der Zentrale in Trier sowie einem Netzwerk aus Kreativ-Agenturen.
Wen suchen wir?
Das Projekt richtet sich insbesondere an Studierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Psychologie, und Jura. Darüber hinaus haben auch Studierende anderer Fachgebiete die Möglichkeit sich am Projekt zu beteiligen. Hierbei gilt unser Kredo "Innovation durch Interdisziplinarität"!
Das Projekt richtet sich insbesondere an Studierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Psychologie, und Jura. Darüber hinaus haben auch Studierende anderer Fachgebiete die Möglichkeit sich am Projekt zu beteiligen. Hierbei gilt unser Kredo "Innovation durch Interdisziplinarität"!
Über das Sozialunternehmen Nestwärme e. V.
Nestwärme Deutschland e. V. ist ein unabhängiges Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Trier, das sich seit 1999 für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern engagiert. Nestwärme trägt mit seinen Leistungen dazu bei, Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie Familiensysteme zu fördern und zu stärken. Schnelle, unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund, denn die Eltern müssen oft an allen Fronten für ihr Kind und ihre Balance kämpfen. Deshalb hat nestwärme eine Struktur entwickelt, die sich ganz an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien orientiert und ein einzigartiges Entlastungssystem beinhaltet.
Nestwärme Deutschland e. V. ist ein unabhängiges Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Trier, das sich seit 1999 für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern engagiert. Nestwärme trägt mit seinen Leistungen dazu bei, Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie Familiensysteme zu fördern und zu stärken. Schnelle, unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund, denn die Eltern müssen oft an allen Fronten für ihr Kind und ihre Balance kämpfen. Deshalb hat nestwärme eine Struktur entwickelt, die sich ganz an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien orientiert und ein einzigartiges Entlastungssystem beinhaltet.