Ziel des Projekts
Mit welchen Herausforderungen sehen sich Gründer und Investoren von Start-ups konfrontiert?
Welche Hürden und Herausforderungen gilt es bei der Bilanzierung von Start-ups auf Investorenseite zu berücksichtigen?
Wie gestaltet sich der Bewertungsprozess von Start-ups?
Basisansatz:
Kern des Projekts:
Mit welchen Herausforderungen sehen sich Gründer und Investoren von Start-ups konfrontiert?
Welche Hürden und Herausforderungen gilt es bei der Bilanzierung von Start-ups auf Investorenseite zu berücksichtigen?
Wie gestaltet sich der Bewertungsprozess von Start-ups?
Basisansatz:
- Definition und und Einordnung von „Start-ups“ in den Gesamtunternehmenszyklus
- Darstellung der potentiellen Herausforderungen für Gründer und Investoren
- Analyse der Bewertungskriterien für Start-ups und damit verbundene Komplexität der Bilanzierung
Kern des Projekts:
- Analyse der Bewertungsansätze für Start-ups basierend auf den Bewertungsrichtlinien
- Erarbeitung von möglichen Lösungsvorschlägen zu den identifizierten Herausforderungen von Gründern und Investoren
Wen suchen wir?
Teamgeistorientierte und enthusiastische Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre sowie der Volkswirtschaftslehre.
Teamgeistorientierte und enthusiastische Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre sowie der Volkswirtschaftslehre.
Über das Unternehmen EY Luxembourg
Wir sind Change Agents und Cyber-Spezialist:innen. Wir optimieren Leistungen und lösen Probleme. Wir sind Data Scientists und treiben das Wachstum. Wir managen Risiken und bereiten Wege für unsere Mandant:innen. Wir sind 300.000 Menschen mit 300.000 Perspektiven. Und wir freuen uns darauf, deine kennenzulernen.
Du stellst die besseren und entscheidenden Fragen, um bessere Antworten auf die Herausforderungen unserer Mandant:innen zu finden. Du treibst den Wandel voran und öffnest damit völlig neue Türen. Du lernst dazu und übernimmst die Führung. Du holst das Beste aus dir heraus, indem du die Dinge voranbringst und entscheidend besser machst – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innen und die Gesellschaft, in der wir leben. Finde heraus, was in unseren Teams und Geschäftsbereichen möglich ist.
Du wirst dich Tag für Tag gleichermaßen herausgefordert und motiviert fühlen. Wann immer du Unterstützung brauchst, ist sie passgenau zur Stelle. Du wirst dir ein globales Netzwerk aufbauen und erleben, wie sich echte Anerkennung für deine Leistung anfühlt. Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, ist uns hier bei EY mindestens genauso wichtig wie die Arbeit, die wir gemeinsam leisten.
Unser Auftrag beginnt damit, junge Persönlichkeiten zu begleiten — mit dem Ziel, die Denkansätze und Fähigkeiten, die sie zur Anpassung an das Zeitalter der Transformation am meisten benötigen, weiterzuentwickeln. Und sie reicht bis hin zur Unterstützung von Unternehmen, die innovative Geschäftsmodelle etablieren, um Ungleichheit zu überwinden. Bei EY hast du die Chance, deine Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen zu nutzen, um einige der größten sozialen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.
Wir bringen außergewöhnliche Talente zusammen, um gemeinsam Dinge voranzutreiben und entscheidend besser zu machen. Dabei erweiterst du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten, sondern auch dein Mindset. Mit Verstand und Vorstellungskraft packst du die Probleme an, die unsere Wirtschaft, Politik und Gesellschaft heute am meisten herausfordern.
The exceptional EY experience. It’s yours to build.
Wir sind Change Agents und Cyber-Spezialist:innen. Wir optimieren Leistungen und lösen Probleme. Wir sind Data Scientists und treiben das Wachstum. Wir managen Risiken und bereiten Wege für unsere Mandant:innen. Wir sind 300.000 Menschen mit 300.000 Perspektiven. Und wir freuen uns darauf, deine kennenzulernen.
Du stellst die besseren und entscheidenden Fragen, um bessere Antworten auf die Herausforderungen unserer Mandant:innen zu finden. Du treibst den Wandel voran und öffnest damit völlig neue Türen. Du lernst dazu und übernimmst die Führung. Du holst das Beste aus dir heraus, indem du die Dinge voranbringst und entscheidend besser machst – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innen und die Gesellschaft, in der wir leben. Finde heraus, was in unseren Teams und Geschäftsbereichen möglich ist.
Du wirst dich Tag für Tag gleichermaßen herausgefordert und motiviert fühlen. Wann immer du Unterstützung brauchst, ist sie passgenau zur Stelle. Du wirst dir ein globales Netzwerk aufbauen und erleben, wie sich echte Anerkennung für deine Leistung anfühlt. Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, ist uns hier bei EY mindestens genauso wichtig wie die Arbeit, die wir gemeinsam leisten.
Unser Auftrag beginnt damit, junge Persönlichkeiten zu begleiten — mit dem Ziel, die Denkansätze und Fähigkeiten, die sie zur Anpassung an das Zeitalter der Transformation am meisten benötigen, weiterzuentwickeln. Und sie reicht bis hin zur Unterstützung von Unternehmen, die innovative Geschäftsmodelle etablieren, um Ungleichheit zu überwinden. Bei EY hast du die Chance, deine Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen zu nutzen, um einige der größten sozialen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.
Wir bringen außergewöhnliche Talente zusammen, um gemeinsam Dinge voranzutreiben und entscheidend besser zu machen. Dabei erweiterst du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten, sondern auch dein Mindset. Mit Verstand und Vorstellungskraft packst du die Probleme an, die unsere Wirtschaft, Politik und Gesellschaft heute am meisten herausfordern.
The exceptional EY experience. It’s yours to build.
Bei uns sind für die Projekt- und Vereinsarbeit Studierende aus allen Fachrichtungen herzlich willkommen! Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams das Beste aus allen Disziplinen vereint.
Die Bewerbungsphase für die Projekte endet am 20. April 2022.
Die Bewerbungsphase für die Projekte endet am 20. April 2022.
Bewirb dich jetzt! |